Kinesiologie
... der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt die
„Lehre der Bewegung“
Kinesiologie kann unterstützen
• Körper, Seele und Geist in Balance zu bringen
• beim Erreichen von persönlichen Zielen
• in Lebenskrisen
• zur Entlastung bei Angstzuständen
• zum Stressabbau, Lösen von Konflikten
• zur Verbesserung des Lernvermögens
• bei Trauerarbeit
• zur Entlastung bei Schlafstörungen
• zur Unterstützung für den Alltag
Der Satz - Leben ist Bewegung… von Aristoteles ist bezeichnend hierfür.
Denn darum geht es grundsätzlich in der Kinesiologie…Bewegung in die Körperenergie (Chi),
in festgefahrene Denkweisen, in übernommene Glaubens und Verhaltensmuster und in Emotionen
(Gefühle) zu bringen und somit wieder in die Balance zu kommen.
Kinesiologie basiert auf dem jahrtausende alten Wissen der traditionellen chinesischen Medizin
und wurde in den 60ér Jahren in Amerika von Chiropraktiker Dr. G. Goodheart entdeckt und immer
weiterentwickelt und befasst sich mit dem Energiefluss im Körper, mit Stressabbau und Lebensenergieaufbau.
In uns fließt auf verschiedenen Energiebahnen (den sogenannten Meridianen) die Lebensenergie.
Stress, Hektik, körperliche Anspannung, Traumata und vieles mehr kann die Lebensenergie blockieren.
Wenn unsere Energie im Fluss, das heißt, in Bewegung ist, fühlen wir uns gut und stark und sind
den täglichen Anforderungen des Lebens gewachsen.
In der Kinesiologie arbeitet man mit Hilfe des Muskeltests um Energieblockaden und
deren Ursache aufzudecken und um sie zu bearbeiten.
Sozusagen in Kommunikation mit dem Körper und dem Unbewussten, gelangt man
somit oft zum Ursprung des Problems und hat dadurch die Möglichkeit auf sanfte,
effektive Art die Energieblockaden an der Wurzel aufzulösen.
Für wen ist Kinesiologie geeignet ?
Für jeden, der offen ist für andere Wege …
• seine Probleme und Schwierigkeiten des Lebens
eigenverantwortlich angehen und aufarbeiten möchte
• aktiv mithelfen möchte um zum Wohlbefinden zu gelangen
• etwas an seiner Situation verändern möchte
Eine kinesiologische Sitzung dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Kinesiologie ersetzt keinen Arzt oder Heilpraktiker,
kann jedoch eine sinnvolle Ergänzung sein.